Das
Alter. Ein Thema, das mich persönlich betrifft. Nicht
nur mich. Auch meine Mitmenschen können sich dem Reiz/Fluch des Alters
nicht entziehen.
(Klick
auf Bild zeigt Großansicht):
(T-Shirt,
gekauft um 1985 und bis heute in meinem Gebrauch)
I'm
36
(Letzter
Satz im Film "Franky & Johnny")
It
is more likely to be killed by terrorists than it is to get a husband
beyond the age of 40.
(Aus dem Film "Sleepless in Seattle")
Wer
im zwanzigsten Lebensjahr nicht schön, im dreissigsten nicht stark,
im vierzigsten nicht klug und im fünfzigsten nicht reich ist, der
darf danach nicht hoffen.
(Martin
Luther)
So,
das macht 18 Mark 36, junge Frau!
Darauf die Dame: Na hör'n Se mal, ich bin 87!
(Kassiererin
im Supermarkt zu ziemlich alter Dame)

Jürgen
Zeltinger - bei einem Konzert in Ludwigsburg im Jahre 1982. Was das mit
dem Alter zu tun hat? Nun, er wie ich sind heute über 20 Jahre älter.
Er macht noch Musik und ich noch Fotos. Aber er hat sich vor mir mit dem
Thema alt werden beschäftigt:
Mir
weeden alt
Songtext
von Jürgen Zeltinger
Stundenlang
stundenlang
Sitz ich luur mir Fotos an
sitze ich und schaue mir Fotos an
die verzälle,
die erzählen
wie mer leve kann
wie man leben kann
Zick verjeht
Zeit vergeht
Jugend bliev so lang et jeht
Jugend bleibt so lange es geht
doch irgendwann
doch irgendwann
kütt der Punkt wos hees passé
kommt der Punkt wo es heißt passé
Graue Haar
Graue Haare
ne plätte Kopp
Glatze
schon 40 Johr
schon 40 Jahre
mach dir dat ens klar
mach dir das mal klar
mir weeden alt
wir werden alt
künne nix dran mache
können nichts dran machen
weeden alt
werden alt
sin trotzdem noch am Lache ...
sind
trotzdem noch am Lachen
Doch wat
soll et,
Doch
was soll's
isch han et nie beduurt,
Ich
habe es nie bedauert
dat mer elder weed
dass
man älter wird
un ab un zu nach hinge luurt.
und
ab und zu zurückschaut
À
trente ans on commence à avoir une assez bonne experience de la
vie. On apprécie de pouvoir souffler un peu.
Mit
30 hat man so langsam eine ganz gute Lebenserfahrung. Man weiß es
zu schätzen, mal ein wenig durchatmen zu können.
(Zorg im Film 32°2 le matin)
Ich
bin gerade 40! Ein junger Mann und kein alter Junge. ... Solange ich noch
mit Gleichaltrigen Fußball spielen kann, ist doch alles in Ordnung.
Campino
(Tote Hosen) im STERN-Interview auf die Frage
Fürchten Sie sich vor dem Älterwerden?"
Seltsam,
das Leben. Wenn man klein ist, vergeht die Zeit überhaupt nicht und
dann ist man plötzlich 50 Jahre alt. Und alles, was von der Kindheit
übrig ist, passt in ein Kästchen. Verrostet und klein.
(Aus
dem Film Die fabelhafte Welt der Amélie)
Der
Mann von fünfzig Jahren
(von
Hermann Hesse)
Von der Wiege bis zur Bahre
Sind es fünfzig Jahre,
Dann beginnt der Tod.
Man vertrottelt, man versauert,
Man verwahrlost, man verbauert.
Und zum Teufel gehn die Haare.
Auch die Zähne gehen flöten,
Und statt dass wir mit Entzücken
Junge Mädchen an uns drücken
Lesen wir ein Buch von Goethen.
Aber noch einmal vorm Ende
Will ich so ein Kind mir fangen,
Augen hell und Locken kraus,
Nehm's behutsam in die Hände,
Küsse Mund und Brust und Wangen,
Zieh ihm Rock und Höslein aus.
Nachher dann in Gottes Namen
Soll der Tod mich holen. Amen.
Wer
in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten
umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.
(Curt. Goetz)

Im
Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.
(William
Somerset Maugham)
Halbzeit"
Songtext
von Wolle Kriwanek
Langsam
kenn i Langsam kenne ich
jede Pore in deinem Gsicht
jede Pore in deinem Gesicht
und meine erschte kleine Falte
und meine ersten kleinen Falten
sin mir net entgange
sind mir nicht entgangen
Klar mer sen no jung
Klar sind wir noch jung
un net blos in der Erinnerung
und nicht nur in der Erinnerung
und doch isch onser Halbzeit
und doch ist unsere Halbzeit
scho vorbei
schon vorbei
Henn
no nie en
Wir haben noch nie einen
Kriag erlebt
Krieg erlebt
wer woiß, obs so bleibt
wer weiß, ob das so bleibt
un mir henn noch jedes Fieber
und wir haben bisher noch jedes Fieber
gut überstande
gut überstanden
Henn
uns häufig gschtritte
Wir haben uns wohl häufig gestritten
doch no nie Hunger glitta
Doch noch nie Hunger gelitten
doch isch onser Halbzeit
doch ist unsere Halbzeit
scho vorbei
schon vorbei
I
han no nie oi
Ich
habe noch nie einen
sterbe säa - blos im Film
sterben
sehen - nur im Film
viel zu oft verschließ i d'Auge
viel zu oft verschließe ich die Augen
ond stell mi blind
und
stelle mich blind
Ach
was verzähl i dir -
Ach was erzähle ich dir -
dir gohts doch genauso wie mir
dir geht es doch genauso wie mir
und doch isch onser Halbzeit schon vorbei
und doch ist unsere Halbzeit schon vorbei
Es
kommt nicht darauf an, wie alt man wird,
sondern wie man alt wird.
(Werner Mitsch)

Vera
Cartoon von Stephanie Oberheim www.dezigner.de
Ein Mensch, der willens, lang zu leben,
Beschließt dem Tod zu widerstreben,
Und a) durch strenges Selbstbelauern
Die Krisenzeit zu überdauern.
Und b) zu hindern die Vermorschung,
Durch wissenschaftlich ernste Forschung.
Zu letzterm Zwecke wird bezogen
Ein Horoskop beim Astrologen,
Um nicht bezüglich der Planeten
In eine falsche Bahn zu treten.
Ist so gebannt Saturnens Kraft,
Hilft weiterhin die Turnerschaft,
Die Rümpfe rollend, Kniee beugend,
Ganz zweifellos wirkt kräftezeugend.
Die Rohkost birgt das Vitamin;
Wein und Tabak, er gibt sie hin.
Auch gilt's den Vorrat an Hormonen
In reiferm Alter streng zu schonen.
So braut er sich den Lebenssaft
Aus ausgekochter Wissenschaft.
Ein Mensch, wie dieser, muß auf Erden
Unfehlbar hundertjährig werden.
Das Schicksal aber, das nicht muß,
Macht unversehens mit ihm Schluß.
(Eugen
Roth: Vergebliche Mühe)

Plakat des
Deutschen Aussätzigen-Hilfswerks
Man
ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat.
(André
Maurois)
Schritte,
die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht mehr
bereuen.
(Hermann Hesse)
Alt
ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der
Zukunft.
(John
Knittel)
Altern
ist ein hochinteressanter Vorgang: Man denkt und denkt und denkt - plötzlich
kann man sich an nichts mehr erinnern.
(Ephraim
Kishon)
Das
Leben wäre unendlich viel angenehmer, wenn wir mit 80 geboren würden
und langsam auf die 18 zustrebten.
(Mark
Twain)
„Altern ist nichts für Feiglinge"
(Mae West)
„Es ist schlimm, wenn man alt wird, aber
schlimmer ist es, man wird es nicht!”
(Heinz Erhardt )
Ich
bin so alt"
Songtext
von Nina Hagen
Ich
bin so alt seit ich älter bin
Sitz ich rum wie meine Oma.
Mensch bin ich alt, häng zu Hause rum
Schmeiß die Küche, stopf'n Strumpf
Ich sitze im Sumpf
Früher,
da war was los
Sind noch getrampt,
Zehn Stunden bis nach Meisen
Rockten in Rebnitz
Nächsten Tag in Milditz
Hatten's nicht leicht
Hatten's nicht schwer
Wir wollten immer mehr
Das
ist vorbei, alle Freunde sind,
familiär sehr beschäftigt.
Mensch sind wir lahm, hocken auf'm Fleck
und wir sehen ziemlich alt aus
Gehn' wir mal weg.
Früher
da war was los
Sind noch gefetet
Lehne durchgeknetet
Sonntag noch schnell in Dresden eingeritten
Immer auf trapp, Geld war uns knapp
Heute sind wir zu schlapp.
Früher
da war was los,
haben noch gerockt auf alten Holzgitarren
Selber geschrieben, das muß wieder werden
Wo spielt der Lenz
Wo spielt Stern M
Let's get together again.
Haben
Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?
(Werbung für die CD Katerfrühstück
von Horst Schroth)
„Bei älteren Liebhabern weiß man
nie genau, wo die Leidenschaft aufhört und das Asthma beginnt”
(Mae
West)
Die
Früchte erlangen ihren vollen Geschmack erst in dem Augenblick, da
sie vergehen.
(Seneca)
Das
Alter spiegelt deine Ansicht vom Leben wider, und noch im Alter wird deine
Einstellung zum Leben davon geprägt, ob du das Leben wie einen steilen
Berg begriffen hast, der bestiegen werden muss, oder wie einen breiten
Strom, in den du eintauchst, um langsam zur Mündung zu schwimmen,
oder wie einen undurchdringlichen Wald, in dem du herumirrst, ohne je
genau zu wissen, welchen Weg du einschlagen musst, um wieder ins Freie
zu kommen.
(Norbert Bobbio)
„Solange
wir jung sind, arbeiten wir wie die Sklaven, um etwas zu schaffen, wovon
wir bequem leben können, wenn wir alt geworden sind. Und wenn wir
alt sind, merken wir, dass es zu spät ist, so zu leben.”
(Alexander
Pope)
„Wenn
die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man
kann.”
(Marie von
Ebner-Eschenbach)
„Wir
beide sind in einem Alter, wo wir nicht mehr darüber nachdenken,
was wir später mal machen wollen - für uns IST später.”
(Bruce Willis
in "The Kid")
Man
wird nicht alt, weil man eine gewisse Anzahl Jahre gelebt hat: Man wird
alt, wenn man seine Ideale aufgibt. Die Jahre zeichnen zwar die Haut,
Ideale aufgeben aber zeichnet die Seele.
(Marc Aurel)

Erst
im Altwerden sieht man die Seltenheit des Schönen, und welches Wunder
es eigentlich ist, wenn zwischen den Fabriken und Kanonen auch Blumen
blühen und zwischen den Zeitungen und Börsenzetteln auch noch
Gedichte leben.
(Hermann
Hesse)
|